Tag der Befreiung
Der 8. Mai wird in vielen europäischen Ländern als Gedenktag begangen, als Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus. Denn an diesem Tag im Jahr 1945 endeten [...]
Der 8. Mai wird in vielen europäischen Ländern als Gedenktag begangen, als Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus. Denn an diesem Tag im Jahr 1945 endeten [...]
Am 1. Mai fand in Weimar eine Kundgebung der Querdenker-Bewegung statt, trotz Verbot durch die Stadt Weimar, das von dem Verwaltungsgericht und dem Oberverwaltungsgericht bestätigt [...]
Thüringen sorgt in der deutschen Parteienpolitik weiterhin für Kapriolen. Am Wochenende fiel nicht nur der Parteitag der Landes-FDP aus, auf der Landesvorstand gewählt werden sollte, [...]
Das Tor mach weit. Es kommt der Herr der Herrlichkeit. Ob Friedrich Nietzsche (1844-1900) wohl dieses beliebte, aus Ostpreußen stammende Kirchenlied gekannt hat? Denn um [...]
Diese Tür gehört zu einem weiteren markanten Gebäude in Weimar. Mit ihm und seinem ehemaligen Bewohner eröffnet sich eine wirkmächtige Gedankenwelt. Haben Sie eine Idee, [...]
Gedanken unseres Kreisvorsitzenden Hagen Hultzsch zur Öffnung der Geschäfte in Weimar vom 27.03. siehe diesen Facebook Post.
Johann Nepomuk Hummel Bei der abgebildete Büste handelt es sich um Johann Nepomuk Hummel (1778-1837). In Bratislava geboren lebte er viele Jahre in Wien, war [...]
Das Bild des zweiten Rätsels zeigte ein Detail über der Eingangstür der Herz-Jesu-Kirche, der katholischen Pfarrkirche in Weimar. In religiösen Dingen Erfahrene mögen anhand der [...]
Das erste Bilderrätsel zeigt den Musentempel im Schlosspark von Tiefurt. In dem Tempel steht die Skulptur der Kalliope, der "Schönstimmigen", eine der neun Töchter von [...]